Kabelfühler werden in flüssigen und gasförmigen Medien, in der Klima-, Heizungs- und Kältetechnik sowie im Ofen- und Apparatebau eingesetzt.
Um den Temperaturfühler vor Feuchtigkeit zu schützen, wird das Hülsenende zweifach rolliert.
Je nach der Anwendung, sind die Kabeltemperaturfühler mit verschiedenem Leitungsmaterial, als Zwei-, Drei oder Vierleiteranschluss, erhältlich.
Mögliche Messbereiche:
Glasseide/Edelstahlgeflecht: -50…+400°C
PFA-Anschlussleitung: -50…+260°C
Silikon-Anschlussleitung: -50…+180°C
PVC-Anschlussleitung: -30…+105°C
Kabelfühler werden in flüssigen und gasförmigen Medien, in der Klima-, Heizungs- und Kältetechnik sowie im Ofen- und Apparatebau eingesetzt. Um den...
mehr erfahren » Fenster schließen Kabeltemperaturfühler
Kabelfühler werden in flüssigen und gasförmigen Medien, in der Klima-, Heizungs- und Kältetechnik sowie im Ofen- und Apparatebau eingesetzt.
Um den Temperaturfühler vor Feuchtigkeit zu schützen, wird das Hülsenende zweifach rolliert.
Je nach der Anwendung, sind die Kabeltemperaturfühler mit verschiedenem Leitungsmaterial, als Zwei-, Drei oder Vierleiteranschluss, erhältlich.
Mögliche Messbereiche:
Glasseide/Edelstahlgeflecht: -50…+400°C
PFA-Anschlussleitung: -50…+260°C
Silikon-Anschlussleitung: -50…+180°C
PVC-Anschlussleitung: -30…+105°C