Mantel-Thermoelement mit Glasseide-Leitung - Typ K NiCr-Ni












Das Mantel-Thermoelement (Typ K - NiCr-Ni) mit Glasseide-Leitung erfasst Temperaturen im Bereich von -40... +1.150 °C. Diese Bauform hat die Schutzart IP54. Durch den Mantel sind die Innenleiter gegen Beschädigung, Korrosion, Oxidation und chemische Verunreinigungen geschützt. Durch hohe Druckbeständigkeit und Vibrationsfestigkeit kann das Mantel-Thermoelement vielseitig und bei extremen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden. Die Messung erfolgt über den Verbindungsknoten des Thermopaars.
Hinweis: In der Konfiguration können die gewünschte Einbaulänge, Leitungslänge und der Durchmesser festgelegt werden. Darüber hinaus können Sie zwischen freien Enden, Mini-TE-Stecker (thermospannungsfreier Mini-TE-Stecker, Typ K, gelb (ANSI-Codierung) oder grün (IEC-Codierung)) oder Standard-TE-Stecker (thermospannungsfreier Standard-TE-Stecker, Typ K, gelb (ANSI-Codierung) oder grün (IEC-Codierung)) wählen. Bitte beachten Sie, dass die Temperatur im Steckerbereich bei maximal +220 °C liegen sollte. Im Bereich der Thermoleitung liegt der empfohlene Temperaturbereich bei -50... +350 °C.
thermospannungsfreier TE-Stecker, Typ K, gelb
Temperatur im Steckerbereich max. +220°C
Bedienungsanleitung
einzeln verpackt im PE-Beutel
Downloads
Anwendungsgebiete
- Lebensmittelindustrie
- Hygiene
- Labore
- Logistik
Allgemeine Informationen / Sonderanfertigungen
Sollten Sie nicht das richtige Produkt für ihren Einsatzbereich finden, können Sie uns gern telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren.
Alternative Bezeichnungen: Einstechfühler, Einstich-Sonde, Lebensmittelfühler, Kerntemperaturfühler, Hand-Thermoelement Typ J Fe-CuNi
Herstellerangaben
D-Sensors GmbHQuermathe 3
D-14532 Stahnsdorf
info@d-sensors.shop
0 von 0 Bewertungen
Anmelden